Der Zigarettengenuss beim Neujahrsempfang in einem Hamburger Theater hat für Altkanzler Helmut Schmidt und seine Frau Loki ein juristisches Nachspiel.
Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf die Hamburger Staatsanwaltschaft berichtet, ermittelt die Behörde gegen das Ehepaar wegen Körperverletzung und Verstoßes gegen das Rauchverbot. "Ja, wir prüfen das jetzt rechtlich", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Die Anzeige stammt den Angaben zufolge von der Nichtraucher-Initiative Wiesbaden, nachdem das Foto der gemütlich rauchenden Eheleute in der "Bild"-Zeitung erschienen war.
Darauf sind die Schmidts zu sehen, wie sie inmitten vieler Gäste im Theater "Komödie Winterhuder Fährhaus" qualmen, obwohl in Hamburgs öffentlichen Gebäuden seit Jahresbeginn das Rauchverbot gilt. Ein Mitarbeiter hatte dem Ehepaar extra ein Tischchen mit einem Aschenbecher hingestellt.
Trotz seiner Marotten ist Schmidt der beliebteste Altkanzler. mehr
Die Nichtraucher-Initiative zeigte laut "Bild" auch den Theaterchef Michael Lang an, weil er die Schmidts frei gewähren ließ. Die Staatsanwaltschaft ermittele aber nur gegen den Altkanzler und seine Frau. Lang droht nur eine Verwarnung oder ein Ordnungsgeld, weil ein Verstoß gegen das Rauchverbot als Ordnungswidrigkeit bestraft wird. Die Schmidts könnten dagegen dem Bericht zufolge theoretisch wegen Körperverletzung belangt werden. Laut Strafgesetzbuch begeht jemand eine Körperverletzung, "wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt". Demjenigen drohen eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe.
copyright AFP 25.01.2008
Ich könnte kotzen, während RTL in der modernen Brot und Spiele Version indirekt sich vor einen sehr weit überziehenden Scherzkeks stellt und meint, er wäre von anderer Seite denunziert und an die große deutsche Blöd verkauft worden, feiert das Denunziantentum fröhliche Urstände, da bekommen Der Altkanzler und der Veranstalter von jemand eine Anzeige, der nicht einmal im gleichen Raum war, dessen Gesundheit also zu keiner Zeit gefährdet war...
Hallo Nichtraucher Initiative: Mir ist ein kluger Kopf der raucht lieber, als ein bornierter, der vor Geltungssucht und Paragrafenreiterei durch keine Tür mehr passt...
Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe.
Julie Andrews
Da muß ich nicht lange nachdenken, könnte von mir sein...
Wer auf der Stelle tritt, kann nur Sauerkraut fabrizieren.
Sir Peter Ustinov, 1921-2004
Ein wunderbares Zitat! Jetzt weiß ich schlagartig, wie der Speiseplan für die neue Woche beginnt...mal abgesehen davon, dass man beim auf der Stelle treten auch Buttern kann...will meinen: Es gibt Sachen, die brauchen Stillstand und Reife, aber dann muß es auch wieder weiter gehen...
Wir machen immer einen Fehler. Wir investieren Gefühle, statt sie zu verschenken.
Werner Schneyder*1937
Großartig, wer könnte nicht die Wahrheit in dieser Aussage sehen? Liebe ist das einzige Gut, was sich durch Teilen vermehrt...
In dem Sinne...*umarmeuchalle*...schönes Wochenende
Of all the brain types, yours is the most mellow.
You tend to be in a meditative state most of the time. You don't try to think away your troubles.
Your thoughts are realistic, fresh, and honest. You truly see things as how they are.
You tend to spend a lot of time thinking about your friends, your surroundings, and your life.
49 von 60 Punkten
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
46 von 60 Punkten
DIE LINKE
42 von 60 Punkten
SPD
24 von 60 Punkten
FDP
17 von 60 Punkten
CDU
Den Wahlomaten findet man auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung...nachdem mein Großer gestern mit seinem Ergebnis (übrigens meinem sehr ähnlich) heim kam , konnte ich der Versuchung nicht widerstehen...
Leider bekomme ich die dreißig Fragen hier nicht einkopiert, grrr...
Aber ganz gleich was dieses Wahlorakel ausspuckt bzw ausgespuckt hat, wichtig ist es wählen zu gehen und nicht irgendwelchen populistischen aufgeblasenen Phrasen auf den Leim zu gehen, sondern seine Stimme abzugeben.
Denn nur, wer wählen geht, darf hinterher mit meckern, wenns nicht hin haut...
Die Empfehlung Grün...neee...das ist ja gar nicht meine Farbe...
Ich faß es nicht, diese Halunken von Drecksviren haben mich schon wieder überrannt! Zum dritten Mal in der Saison hat sich ein gemeingefährlicher Stamm auf den Kriegspfad begeben und meine Immunabwehr überwunden...
Seit Sonntag habe ich Fieber, Hals- und Kopfweh, schlafe viel, trinke reichlich und esse wieder einmal nichts. Zum einen geht da nix durch den Hals, außer vielleicht etwas Kaltem...und zum anderen verliere ich schlagartig jeden Appetit und stelle das Essen während des Kriegszustands ein...aber so wollte ich meine schönen Pfunde doch nicht loswerden....
Meine Mitbewohner pflegen mich, in dem sie das tun, was am Besten ist, sie lassen mich in Ruhe und fragen nur ab und an, ob mir was fehlt, noch ein Säftchen, oder eine zusätzliche Decke? Schon schön, dass sie so groß sind...
Jetzt warte ich auf Nachricht von...nein, nicht von Sam, sondern von meinem Kumpel, der dem maroden Blechroß hoffentlich neues Leben einhaucht, darauf, dass Merlin mit mir spricht, mit mir das Pro und Contra Wiederbelebung durchgeht und vor allem darauf, dass meine Bazillenpolizei soviel Kohldampf schiebt, dass sie sich dem maroden Virenpack annehmen und es mit Stumpf und Stiel ausrotten...
So, das Lärmgerät, welches Kleiner in wohlklingende Melodeien entlocken kann ist da...
Er sitzt hier, strahlt übers ganze Gesicht und rockt was das Zeug hält...
Kaum war der Gitarrengurt befestigt, der locker über die Schulter geworfen schon ging es los, breitbeinige Pose...das Plektrum zaubert und es erklingt...Enter Sandman...
so und nun räume ich das feld, werde mich ein halbea stündchen aufs Ohr legen, hatte eine kurze Nacht und gerade mit meinen Augenlidern eine kleine Diskussion...sie haben gewonnen..
Und er spielt fast so gut wie James Hetfield, es fehlt nur noch ein wenig Übung...und mir Nerven wie Gitarrensaiten...
Oder wie Ronan Keating so schön sang: Life is a Rollercoaster, you got to ride it...
Zur Zeit ist mal wieder nichts gewiß, weder, wann es denn jetzt in Enschede startet und ich dem comeback eine Nase drehen kann, noch ist es gewiß, was der Große vor hat, wenn seine Bewerbung (schon mutig von dem jungen Herren mit nur einer Bewerbung ins Leben zu starten) abgelehnt wird....die frage: "Was denn dann?" Beantwortete er locker flockig damit, dass er dann doch Chemie studieren möchte...das wiederum würde mich dazu befähigen, mir ab dem Herbst mit dem verbleibenden Restkind in eine nette 3ZKBB umzuziehen, was dann dazu führen würde, dass sich Renovierungsarbeiten anläßlich der bevorstehenden Konfirmation nicht mehr wirklich lohnen würden, weil...von April bis Oktober sehe ich keinen Sinn darin...
Wenn allerdings eine Zusage von dem großen Erdölmulti kommt, der hier seine Raffinerie betreibt...dann sieht die Sache anders aus, dann bleiben wir zumindest die Lehrzeit über noch hier...
Mal wieder alles im Aufruhr...
Wo da das Tochterkind steckt? Wahrscheinlich doch in einer eigenen Wohnung...so langsam komme ich zu dem Entschluß, dass diese räumliche Trennung der Mutter-Tochter-Beziehung mehr als gut tut...
Die Aussicht darauf mit dem "Kleinen" der mich mittlerweile um fast einen Kopf überragt, allein zurück zu bleiben, hat einerseits etwas verlockendes für sich, aber auf der anderen Seite sorgt sich das Mutterherz um den Großen, der manchmal etwas weltfremd scheint...
Ich mag diese Zwischenzustände nicht besonders, sie sind so kräftezehrend...hab nix gegen Veränderungen, aber diese Leben in der Ungewißheit macht mich nervös...
und hört mit To auf, mein derzeit kostspieligstes Hobby...
Montagabend geht mein Fordtönnchen in die Werkstatt, Radlager, Bremsen, Reifen...TÜV und Au Abnahme...Aua...kein Wunder dass ich schlaflos bin...
Dazu noch ein gebrochenes Teil, dass irgendwie mit dem Versager...ähm Vergaser zusammenhängt, was nicht immer reibungslos funzt, so dass sich die Umdrehung reichlich hochzieht...
Uärgh, ist mir schlecht...dass wird reichlich teuer...aber wat mut, dat mut, wie die Bauern hier sagen, ich bin auf mein Tönnchen angewiesen, wenn ich nach Enschede pendeln muß...
Besser wirds glaube ich erst ab Dienstag, wenn das Tönnchen frisch plakettiert wieder auf dem Hof parkt...und ich die Rechnung gesehen habe...
Und sobald mein Merlin ein neues Auto hat, übernehme ich seinen top gepflegten Stern, der günstiger in Steuern und Versicherung liegt als das Tönnchen, dass wird dann in Ruhestand geschickt oder verkauft...je nachdem, was Dienstag ans Licht kommt...und Montagmorgen gehts in die waschanlage, aussaugen, ein wenig Fahrzeugpflege betreiben...ich gebs zu, ich bin nicht diejenige, die mit Q-Tipps das Armaturenbrett entstaubt, aber zum verkaufen oder TÜV packt mich die Wiener Wut...
So und nun werde ich mal schauen, ob ich nicht eine Mütze voll Schlaf bekomme...
Edit: Das Tönnchen wird, wenn mir nicht etwas einfällt, wohl über den Jordan gehen, böser Lochfraß im Bodenblech dessen Behebung mein Budget sprengt...
Bellevue. Fahrt Ihr einmal auf euern Wegen
durch das Gewirr der Häuser in Berlin -
es dampft der Zug durch grauen Großstadtregen,
Ihr seht den Droschkentrott, die Bahnen ziehn -,
fahrt ihr da oben, seht Ihr in die Zimmer
der Hinterhäuser, seht die Wäsche wehn...
Doch wer da wohnt - da habt Ihr keinen Schimmer...
Das kann man von der Stadtbahn aus nicht sehn -I
Fahrt Ihr da oben, seht Ihr die Paläste,
die goldene Kuppel unsres Reichstagbaus,
den Friedrichstrich... die Friedrichstraßengäste
und hier und da ein großes Pressehaus.
Da sitzt der Chef und informiert die Leute.
Er kann für Wilhelm, Kapp und Nosken grade stehn..
Und welche Überzeugung hat er heute...?
Das kann man von der Stadtbahn aus nicht sehn-!
Fahrt Ihr da oben, seht Ihr in die Stuben.
Ein Mädchen zieht sich scherzend grad herum
mit einem blonden, langen, frischen Buben -
vorbei! Nun gar nichts mehr. Wie ist das dumm!
Man sieht so gern, wenn andre Leute lieben.
Wie mag das wohl mit jener Kleinen gehn?
War sie noch keusch? War sie noch unbeschrieben?
Das kann man von der Stadtbahn aus nicht sehn-!
Da liegt Berlin. In öligen, bunten Flecken
zieht Mutter Spree, andante wie zumeist.
Wo mag sich Kapp & Lüttwitz wohl verstecken?
Und wo ist nun der neue saubre Geist?
"Wir bauen um", hörst du den Kanzler sagen.
Was ist denn nur bis jetzt dazu geschehn?
Und wann wird man sich an die Achselstücke wagen...?
Das kann man von der Stadtbahn aus nicht sehn-!
Wenn ich nicht wüßte, dass Tucholsky dieses Gedicht 1920 geschrieben hat, dann könnte es auch heute noch gültig sein...