ich, die Frau, die stundenlang über Nichtigkeiten reden kann, deren Wortschatz stets unerschöpflich schien sitze hier vor dem Rechner wie vor einem leeren weißen Blatt und bin...nein, nicht ganz sprachlos, aber ziemlich verwirrt im besten Sinne..
Erstaunt über mich selbst, das Tempo in dem zwischen uns die Bälle nur so hin und her fliegen, wie von einer Dampfwalze überrollt und es fühlt sich gut an, ein kleines bisschen Angst ist da, aber nicht so, dass ich mich davon einschränken lassen würde, so ein bisschen staunen "Passiert mir das gerade wirklich" und ganz viel "WOOW"...
So und wenn du mit so einer hochexplosiven Mischung klar kommst dich genauso auf mich freust wie ich auf dich, dann darfst du mich nach Bayern einladen über Ostern...
Bussi...
Und was mach ich, wenn er Nein sagt?
morgiane - 10. Mär, 20:41
Okay, vier Tage sind nicht die Welt und bis Ostern sind noch ein paar Tage, aber...
von Anfang an...habe vor langer Zeit mal ein Profil in einer Singlebörse erstellt, zu dem Zeitpunkt als ich meinte es meinem ex gleich tun zu müssen, so von wegen alles ist besser als einsam zu sein...gelöscht habe ich sie nach dem Anfall nicht, sie stand da mehr oder weniger planlos drin und dümpelte vor sich hin...
Warum ich am Donnerstag da mal wieder geguckt habe? Langeweile? Neugier? Marktwert testen? Ich kann es nicht erklären...auf jeden Fall bin ich da mal wieder vorbei gedüst, habe mir mal die Nasen betrachtet, die im chat hingen und da war im Kuschelchat Mr. Harmony...ein blöder Nick? albern?, dazu ein Foto, auf dem ein entspannter Herr mit Sonnenbrille in die sonne blickt...warum ich das Profil geöffnet habe weiß ich nicht, aber dann wurde es richtig spannend:
Mich gibts nicht als ONS oder für Zwischendurch. Nicht als Affaire, Lückenbüsser oder Liebhaber. Nicht zum Mieten, leihen oder Kaufen!
Mich gibts nur ganz oder garnicht!
Ich glaube nicht an Astrologie oder Horoskope. Aber es ist immer wieder witzig sie zu lesen. *grins
Wer mehr wissen möchte ich bin im Kuschelchat zu finden.
Dazu ein leckeres Rezept, das Bekenntnis ein romantischer Biker zu sein und da war ich so richtig neugierig und schrieb : Schade, dass du so weit weg wohnst denn bis nach Bayern ist es ja doch ziemlich weit...
Seitdem mailen wir, haben telefoniert, quälen unsere flatrates und gestern abend kam der vorschlag, er würde mir den Flug von Düsseldorf nach Nürnberg und zurück zahlen, weil wir mittlerweile bei 18 Übereinstimmungen angekommen waren...
Als ich sagte, ich denke drüber nach, schwächelte er erst von wegen, war eigentlich ein Scherz, dann sagte er okay, mach, gerade habe ich noch eine Mail in der Börse gefunden mit einer Rose für mich und dem Text..> > > Es macht Spaß mit dir zu lachen, sich mit dir zu unterhalten, und weit mehr als über die schönste Nebensache der Welt...
> > > Und deshalb gabs gerade noch einen Kuß für dich...
> > > Und über Ostern denke ich nach...quatsch, ich denke über den Besuch nach, nicht über Ostern...
> >
> > ebenfalls freudig überrascht. aber glaub ja nicht das du mich so einfach besuchen kommen kannst. erstmal musst du ein einreisevisum beantragen. nicht jeder preusse darf so mirnichts dirnichts nach bayern einreisen
>
> ich schmuggel mich einfach rein...so klein wie ich bin, falle ich nicht weiter auf...oder?
Ich denke mal wenn du an der grenze bist, lass ich dich verhaften und sofort mit blaulicht und sirene zu mir bringen. geht schneller danke für den geilen abend gestern abend... um es einfach zu umschreiben... war der hammer es lebe das internet lol
und nun überlege ich, ob ich über Ostern nach Bayern fahre...
morgiane - 10. Mär, 11:31
„Auch wenn man gut konsumiert, kann man dahinvegetieren.”
(Das heutige Zitat des Tages stammt von Rudi Dutschke (1940-1979), dt. Studentenführer, der am 07.03.1940, also heute genau vor 68 Jahren geboren wurde.)
Gerade beim Flug durch die Blogsphäre gefunden...
Auch wenn man gut konsumiert, kann man dahinvegetieren?
Was ist Glück? Ist Glück wirklich das, was wir landläufig darunter verstehen, damit asoziieren?
Ist Glück ein voller Kühlschrank, die neuen Designermöbel und die dritte Urlaubsreise in einem Jahr?
Arbeit zu haben?
Gesund zu sein?
Wenn ich ganz weit aushole und den Glücksbegriff bei den alten Philosophen aufgreife, dann ist Glück ganz einfach die Abwesenheit von Schmerz...aber das verknüpfen heute die wenigsten damit...
Was ist so falsch, wenn ich Lust auf Leben habe und dabei Glück empfinde? Diese Lust nicht in Geld zu messen und zu werten ist, wenn ich darauf bedacht bin Leid zu vermeiden und dabei respektvoll mit mir und meiner Umwelt umgehe?
Wenn ich hinter die Fassade des Konsums blicke und hinterfrage, warum z.B. neue Autos so umweltschonend sein sollen, wenn man dabei die Herstellung und Verschrottung mit einrechnet? Ob es wirklich in unseren Breitengraden nötig ist klimatisiert sich fortzubewegen? und dabei den Co2 Ausstoß der umweltfreundlichen Fahrzeuge um den wert erhöhen, den die alten "Stinker" vorher ohne High-Tech hatten?
Wenn ich mich meiner Arbeitslosigkeit nicht schäme, sondern die Zeit zum Erkenntnisgewinn nutze? Mich nicht von irgendwelchen religiösen Heilslehren dazu verleiten lasse der protestantischen Ethik zum Opfer zu fallen?
Wenn ich es wage, auszusprechen, dass das immerwährende Wachstum eine der ganz großen Chimären unserer Zeit sind, künstlich am Leben erhalten durch den Einfluß einiger weniger Profitversessener?
Und ja, ich würde gerne wieder arbeiten, empfinde dabei aber mehr das Außer Haus Arbeiten als erstrebenswert, das gesellige, soziale, hier daheim ist das Publikum zwar angenehm (überwiegend) aber auf Dauer fehlt mir die Gesellschaft...
Der Mensch ist halt ein Herdentier...zwar bekleidet und denkfähig, aber dennoch....ein Tier...
morgiane - 7. Mär, 12:48
Der Mann meines Vertrauens von der IG Bau ist eine Wucht in Tüten, gestern haben wir die Antwort auf den Weg gebracht, das war in 15 Minuten erledigt, danach folgten fast 1 1/2 Stunden gefüllt mit einem wirklich guten Gespräch, Politik, Gesellschaft, Bildung, Sterbekultur, ich weiß gar nicht wie wir von einem Punkt zum nächsten kamen.
Mein Großer kam mich dann noch abholen und hat dann mit diskutiert, es war einfach nur klasse!
Heute ging es dann ähnlich gut weiter, Merlin hatte heute Vordiplomsprüfung in seiner Weiterbildung zum ??? im Gesundheitswesen...sind da denn auch von Höckskes auf Stöckskes gekommen und haben uns über eine Stunde angeregt unterhalten...
Und ja, das Glück liegt in den kleinen Dingen...
morgiane - 5. Mär, 20:58
Eine neue Woche ist angebrochen, heute war ich mit dem Kleinen beim Doc weil er seit ein paar Tagen über Rückenschmerzen klagte und tatsächlich hatte er ein paar Blockaden im Brustwirbelbereich, da war ich doch mit meiner Ansage: In deinem Alter hat man noch kein Rücken(eindeutig sind wir Horst Schlämmer geschädigt) doch ein wenig zu voreilig, aber es geht ihm wieder gut nachdem es ein paar Mal geknackt hat...
Die Zeit in der Kleinstadt nutzte ich für einen Bibliotheksbesuch, auch wenn der Kleine meinte, für eins der drei entliehenen Bücher würde er mindestens 5 Jahre brauchen, so bin ich doch der festen Überzeugung, dass ich nicht länger als 14 Tage dafür brauchen werde, bin mit dem ersten Buch, der Biografie von Aimee und Jaguar von Erica Fischer schon angefangen. Ich mag Biografien und finde, es gibt keine bessere Möglichkeit sich in Zeiten hinein zu versetzen. Den Film über die beiden mochte ich auch, ich weiß nur, dass Maria Schrader die Felice gespielt hat, die Schauspielerin, die die Lilly gespielt habe ich gerade nicht parat...
Dann, wie könnte es auch anders sein, zwei Krimis, zum einen Kathy Reichs Knochenlese, ich mag ihre Figur der Temperance Brennan und schaue auch gerne Donnerstagsabend Bones und als letztes eine mir unbekannte Autorin, Iris Johansen, Im Profil des Todes, dass ist das wirklich schöne an Bibliotheken, man kann sich einfach so Bücher leihen und wenn sie einem nicht gefallen, dann gibt man sie halt angelesen zurück und braucht sich nicht ärgern dafür geld auf den Kopf gehauen zu haben...(die anderen behalte ich selbstverständlich nicht ;o))
Dem Kleinen fiel zum Schluß noch das Songbook von Metallica "And Justice for all" in die finger, jetzt ist er damit beschäftigt neue Lieder zu lernen..also alles in allem kein schlechter Tag.
Morgen steht ein neuer Besuch beim Mann meines Vertrauens an, der im Namen der Gewerkschaft nette Briefe schreibt...Runde 2 wird eingeläutet, vielleicht habe ich ja Glück und bekomme mein Geld vor Ostern, dass wäre doch fein...
Und eine Einladung zum Tanz habe ich bekommen...ob ich das wohl noch kann? Ich meine nicht Freestyle, sondern klassischer Gesellschaftstanz, mit der Option mir Tango bei zu bringen...
außerdem gärt in mir eine Idee, die ziemlich verrückt ist, auch wenn ich gesagt habe, hier ist absolut nichts los, so würde ich doch gerne den Gegenbeweis antreten, ein kleines Blogtreffen hier stattfinden lassen und euch gerne mal die Schönheit der norddeutschen Tiefebene zeigen. Ich denke dabei so an den späten Juni....also, falls ihr meine Idee nicht allzu abwegig findet...dann meldet euch doch einfach, denn mache ich mir weitere Gedanken zwecks Übernachtung und Programm
morgiane - 3. Mär, 22:44
Irgendwann ist alles fertig, oder man hebt sich noch ein wenig Arbeit für morgen auf, lange schlafen ist auch mal ganz schön, aber so langsam geht der Zustand mir nach 6 Wochen ohne Arbeit auf den Keks.
Klar könnte ich lesen...bin auch wieder angefangen meine Heimbibliothek zu sortieren und zu sichten, auf der Suche nach Lektüre, die ich noch nicht dreimal gelesen hätte...
Und bin so auf einem kleinen Mittelaltertrip unterwegs, ich lese die Päpstin, die Story, na ja, ich denke schon sehr rätselhaft in Richtung Fiktion unterwegs, aber die Beschreibung der Gesellschaft, der Sitten und Gebräuche, und des Alltags finde ich spannend. Dazu kommt, dass ich eine alte Bekanntschaft wieder aufgefrischt habe, bei einem großen Internezdealer habe ich auf dem Marktplatz das Liederbuch von Ougenweide für sehr kleines Geld erstanden, da war das Porto fast teurer als der Silberling.
Heute morgen habe ich dann beim Zweiten ihr wißt schon was ich meine, reichlich stoff zum Thema gefunden, inclusive eines Minneliedgenerators, eine witzige Sache das...(leicht zu ergoogeln)
Also trotz aller Langeweile...ich bemühe mich nicht gänzlich zu verblöden und der amorphen Masse anheim zu fallen..
Mein Lieblingslied so um 1980 herum von Ougenweide? Lacht nicht...aber das hier habe ich oft und gern gesungen:
kommt ihr jungfern, helft mir klagen,
meine jungfernschaft ist hin.
ach, ich möchte schier verzagen,
wenn ich denk in meinem sinn.
was ich diese nacht verloren,
hat mir sehr viel freud geboren.
ach, beweinet meine not,
meine jungfernschaft ist tot.
rosen, wenn sie ohne stengel,
achtet man derselben nicht,
gestern war ich wie ein engel,
doch die lieb' verblendet mich.
gestern noch im jungfernorden,
heute bin ich frau geworden.
ach, beweinet meine not,
meine jungfernschaft ist tot.
ach, tut mir hinweg den spiegel,
weil ich blaff bin im gesicht,
heut zwar hängen noch die flügel,
doch bin ich frei von jungfernpflicht.
nun schau ich mit andern augen,
ein verborgner wunsch wurd wahr,
frei von aller angst und not,
jungfernschaft ist endlich tot.
Der Text zeigt, daß es sehr nützlich sein kann, sich über Verbote hinwegzusetzen, und daß man dabei ungeahnte Freuden kennenlernen kann.
Quelle: Textbeilage zur LP-Version vom "Liederbuch"
morgiane - 28. Feb, 11:49
Heinrich Heine (1797-1856)
Die Wahlesel
Die Freiheit hat man satt am End',
Und die Republik der Tiere
Begehrte, daß ein einz'ger Regent
Sie absolut regiere.
Jedwede Tiergattung versammelte sich,
Wahlzettel wurden geschrieben;
Parteisucht wütete fürchterlich,
Intrigen wurden getrieben.
Das Komitee der Esel ward
Von Alt-Langohren regieret;
Sie hatten die Köpfe mit einer Kokard',
Die schwarz-rot-gold, verzieret.
Es gab eine kleine Pferdepartei,
Doch wagte sie nicht zu stimmen;
Sie hatte Angst vor dem Geschrei
Der Alt-Langohren, der grimmen.
Als einer jedoch die Kandidatur
Des Rosses empfahl, mit Zeter
Ein Alt-Langohr in die Rede ihm fuhr,
Und schrie: "Du bist ein Verräter!
Du bist ein Verräter, es fließt in dir
Kein Tropfen vom Eselsblute;
Du bist kein Esel, ich glaube schier,
Dich warf eine welsche Stute.
Du stammst vom Zebra vielleicht, die Haut,
Sie ist gestreift zebräisch;
Auch deiner Stimme näselnder Laut
Klingt ziemlich ägyptisch-hebräisch.
Und wärst du kein Fremdling, so bist du doch nur
Verstandesesel, ein kalter;
Du kennst nicht die Tiefen der Eselsnatur,
Dir klingt nicht ihr mystischer Psalter.
Ich aber versenkte die Seele ganz
In jenes süße Gedösel;
Ich bin ein Esel, in meinem Schwanz
Ist jedes Haar ein Esel.
Ich bin kein Römling, ich bin kein Slaw';
Ein deutscher Esel bin ich,
Gleich meinen Vätern. Sie waren so brav,
So pflanzenwüchsig, so sinnig.
Sie spielten nicht mit Galanterei
Frivole Lasterspiele;
Sie trabten täglich, frisch-fromm-fröhlich-frei,
Mit ihren Säcken zur Mühle.
Die Väter sind nicht tot! Im Grab
Nur ihre Häute liegen,
Die sterblichen Hüllen. Vom Himmel herab
Schaun sie auf uns mit Vergnügen.
Verklärte Esel im Glorialicht!
Wir wollen euch immer gleichen
Und niemals von dem Pfad der Pflicht
Nur einen Fingerbreit weichen.
O welche Wonne, ein Esel zu sein!
Ein Enkel von solchen Langohren!
Ich möcht es von allen Dächern schrein:
Ich bin als ein Esel geboren.
Der große Esel, der mich erzeugt,
Er war von deutschem Stamme;
Mit deutscher Eselsmilch gesäugt
Hat mich die Mutter, die Mamme.
Ich bin ein Esel, und will getreu,
Wie meine Väter, die Alten,
An der alten, lieben Eselei,
Am Eseltume halten.
Und weil ich ein Esel, so rat ich euch,
Den Esel zum König zu wählen;
Wir stiften das große Eselreich,
Wo nur die Esel befehlen.
Wir alle sind Esel! I-A! I-A!
Wir sind keine Pferdeknechte.
Fort mit den Rossen! Es lebe, hurra!
Der König vom Eselsgeschlechte!"
So sprach der Patriot. Im Saal
Die Esel Beifall rufen.
Sie waren alle national,
Und stampften mit den Hufen.
Sie haben des Redners Haupt geschmückt
Mit einem Eichenkranze.
Er dankte stumm, und hochbeglückt
Wedelt' er mit dem Schwanze.
morgiane - 26. Feb, 01:44
Dem vorläufigen amtlichen Teilergebnis zufolge erreichte die CDU 42,6 Prozent (2004: 47,2 Prozent). Die SPD steigerte sich auf 34,1 Prozent (30,5 Prozent). Die Grün-Alternative Liste (GAL) bekam 9,6 Prozent (12,3 Prozent). Auf Platz vier folgte die Linke mit 6,4 Prozent (PDS 2004: 0,4 Prozent). Die FDP erreichte 4,7 Prozent (2004: 2,8 Prozent). Die Wahlbeteiligung blieb mit 62,2 Prozent deutlich unter dem Wert von 2004 mit 68,7 Prozent.
Laut Landeswahlleiter Willi Beiß ergab sich aus den Listenstimmen folgende Sitzverteilung: Die CDU kommt auf 56 Abgeordnete, die SPD auf 45, die GAL auf 12 und die Linke auf 8. Die FDP ging angesichts der Fünf-Prozent-Hürde leer aus. Sie kann nun noch hoffen, über die Wahlkreisstimmen in die Bürgerschaft einzuziehen. Dies hätte aber keine entscheidenden Auswirkungen auf die Kräfteverhältnisse im Landesparlament.
Seitens der Bundes-CDU gab es Rückenwind für Schwarz-Grün. "Wenn die politische Farbenlehre in Deutschland eine neue Farbenkombination bekäme, wäre das in der Tat für Hamburg interessant und auch für Deutschland", sagte CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Von Beust verwies indes darauf, dass es "inhaltlich große Diskrepanzen" mit der GAL gebe.
Die GAL-Spitzenkandidatin Christa Goetsch erklärte, immerhin sei die absolute Mehrheit der CDU gebrochen worden. Alles weitere hänge von den Inhalten ab und sei eine "sehr, sehr schwierige Frage".
Zur Diskussion um eine SPD-Minderheitsregierung mit Hilfe der Linken in Hessen sagte SPD-Chef Kurt Beck: "Wenn ich selber einen Beitrag dazu geleistet habe, dann bedaure ich das." Allerdings könne er keine Anzeichen erkennen, dass sich diese Frage auf das Hamburger Wahlergebnis ausgewirkt habe. Naumann bezeichnete die Diskussion jedoch als "nicht hilfreich".
"Die Linke ist in der Hamburger Bürgerschaft und das ist ein toller Erfolg", freute sich die Spitzenkandidatin der Linken, Dora Heyenn. Die Partei ist nun in zehn von 16 Landtagen vertreten.
Schwarz-Grün? Hört sich so passend an wie Berliner Krapfen mit Senffüllung...das gibt ein mulmiges Gefühl im Bauch...
Die grünen, die zu Beginn meiner Karriere als wähler mit dem Ziel angetreten sind, mehr Demokratie, sinnvolle Opposition zu wagen und zu leisten schielen mittlerweile genauso nach der Macht wie der nette Herr von den Freidemokraten, der sein Hemdchen diesmal leider umsonst in den Wind gehängt hat...
Und einig sind sich alle, was die Linke betrifft...traurig, dass deren Wähler im westen mit Nichtachtung gestraft werden, denn auf die frage, warum sie zur Politpalette dazu gekommen sind, laviert man sich gerne durch und vorbei, bis zur nächsten Landtagswahl..
Die wahlbeteiligung, 62, 2% sind nicht mal 2/3 aller wahlberechtigten, auch das sollte aufrütteln und nachfragen lassen bei den Politikern, warum sie es nicht schaffen, mehr Bürger für Politik zu begeistern...
Heute ist dann so ein Tag, an dem ich mich zwar nicht verzweifelt, aber dennoch frage, warum es ihn nicht wirklich gibt, den Helden meiner Kindheit, denn dann könnte ich jetzt sagen :
Beam me up Scottie, there´s no intelligent life in this place...
morgiane - 25. Feb, 00:20
Der Fitnesstempel hat geantwortet, "sie nehmen Stellung" in dem sie Schreiben, dass für Dezember weder eine Stundenaufschreibung noch eine Krankmeldung vor liegt und von daher ich unentschuldigt meinem Arbeitsplatz fern geblieben wäre...und deshalb keine ordentliche Abrechnung statt finden kann.
Mit der Bitte um Verständnis und mfG...
Das heißt, es geht weiter, ich muß Montag den netten Herrn von der Gewerkschaft kontaktieren, ein Antwortschreiben muß raus und mit dem wird eine neue Frist gesetzt werden...
Aber das Ärgern verschiebe ich auf Montag, es ist Wochenende, die sonne scheint prächtig, es herrscht Frieden im Haus, obwohl wir alle daheim sind...
Und zu meinem Geld werde ich dann eben ein wenig später kommen...
morgiane - 23. Feb, 12:06