Nationalstolz?
Irgendwo heute aufgeschnappt
"Es schlagen zwei Herzen in seiner Brust, ein polnisches, wo er geboren wurde und ein deutsches, welches seine Heimat ist"
Woher das kommt weiß ich leider nicht mehr...
Aber es stimmt mich nachdenklich, klar habe ich Flagge bekannt, habe mich über die zwei Tore von Prinz Poldi gefreut, die drei Punkte Führung in der Vorrunde sind mehr als erfreulich....aber mal so etwas am Fußball vorbei gesehen...
Mich hat es mein ganzes Leben im Umkreis von 60 km um meinen Geburtsort gehalten, mein Studium habe ich mit Pendeln möglich gemacht, meine Jobs alle so gehabt, dass ich auch da pendeln konnte....
Ich bin hier in Niedersachsen geboren, waschechte Emsländerin für Außenstehende, für die Dorfbewohner waren wir Zugereiste....dann bin ich der Liebe wegen 50 km südlich gelandet, von da aus noch mal 12 km näher an die holländische Grenze und damit eigentlich Grafschafterin, aber auch hier nur Zugereiste...
Heimat ist für mich kein bestimmter Ort, sondern viel mehr da, wo meine Freunde und Familie sind.
Aber ein Teil dieser Familie lebt in Polen, meine Cousins und Cousinen, meine Tante, ein Teil lebt in der Pfalz, da schwirren auch Vettern und Basen herum, von denen ich herzlich wenig weiß....mein angeheirateter Nachname ist eher polnisch, auch wenn die Ex-Familie durch und durch preußisch-germanisch ist...
Was ist Heimat? Worauf war ich noch mal stolz?
"Es schlagen zwei Herzen in seiner Brust, ein polnisches, wo er geboren wurde und ein deutsches, welches seine Heimat ist"
Woher das kommt weiß ich leider nicht mehr...
Aber es stimmt mich nachdenklich, klar habe ich Flagge bekannt, habe mich über die zwei Tore von Prinz Poldi gefreut, die drei Punkte Führung in der Vorrunde sind mehr als erfreulich....aber mal so etwas am Fußball vorbei gesehen...
Mich hat es mein ganzes Leben im Umkreis von 60 km um meinen Geburtsort gehalten, mein Studium habe ich mit Pendeln möglich gemacht, meine Jobs alle so gehabt, dass ich auch da pendeln konnte....
Ich bin hier in Niedersachsen geboren, waschechte Emsländerin für Außenstehende, für die Dorfbewohner waren wir Zugereiste....dann bin ich der Liebe wegen 50 km südlich gelandet, von da aus noch mal 12 km näher an die holländische Grenze und damit eigentlich Grafschafterin, aber auch hier nur Zugereiste...
Heimat ist für mich kein bestimmter Ort, sondern viel mehr da, wo meine Freunde und Familie sind.
Aber ein Teil dieser Familie lebt in Polen, meine Cousins und Cousinen, meine Tante, ein Teil lebt in der Pfalz, da schwirren auch Vettern und Basen herum, von denen ich herzlich wenig weiß....mein angeheirateter Nachname ist eher polnisch, auch wenn die Ex-Familie durch und durch preußisch-germanisch ist...
Was ist Heimat? Worauf war ich noch mal stolz?
morgiane - 9. Jun, 14:14