Wizard Animation

Montag, 25. Februar 2008

Mulmig

Dem vorläufigen amtlichen Teilergebnis zufolge erreichte die CDU 42,6 Prozent (2004: 47,2 Prozent). Die SPD steigerte sich auf 34,1 Prozent (30,5 Prozent). Die Grün-Alternative Liste (GAL) bekam 9,6 Prozent (12,3 Prozent). Auf Platz vier folgte die Linke mit 6,4 Prozent (PDS 2004: 0,4 Prozent). Die FDP erreichte 4,7 Prozent (2004: 2,8 Prozent). Die Wahlbeteiligung blieb mit 62,2 Prozent deutlich unter dem Wert von 2004 mit 68,7 Prozent.

Laut Landeswahlleiter Willi Beiß ergab sich aus den Listenstimmen folgende Sitzverteilung: Die CDU kommt auf 56 Abgeordnete, die SPD auf 45, die GAL auf 12 und die Linke auf 8. Die FDP ging angesichts der Fünf-Prozent-Hürde leer aus. Sie kann nun noch hoffen, über die Wahlkreisstimmen in die Bürgerschaft einzuziehen. Dies hätte aber keine entscheidenden Auswirkungen auf die Kräfteverhältnisse im Landesparlament.

Seitens der Bundes-CDU gab es Rückenwind für Schwarz-Grün. "Wenn die politische Farbenlehre in Deutschland eine neue Farbenkombination bekäme, wäre das in der Tat für Hamburg interessant und auch für Deutschland", sagte CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Von Beust verwies indes darauf, dass es "inhaltlich große Diskrepanzen" mit der GAL gebe.

Die GAL-Spitzenkandidatin Christa Goetsch erklärte, immerhin sei die absolute Mehrheit der CDU gebrochen worden. Alles weitere hänge von den Inhalten ab und sei eine "sehr, sehr schwierige Frage".

Zur Diskussion um eine SPD-Minderheitsregierung mit Hilfe der Linken in Hessen sagte SPD-Chef Kurt Beck: "Wenn ich selber einen Beitrag dazu geleistet habe, dann bedaure ich das." Allerdings könne er keine Anzeichen erkennen, dass sich diese Frage auf das Hamburger Wahlergebnis ausgewirkt habe. Naumann bezeichnete die Diskussion jedoch als "nicht hilfreich".

"Die Linke ist in der Hamburger Bürgerschaft und das ist ein toller Erfolg", freute sich die Spitzenkandidatin der Linken, Dora Heyenn. Die Partei ist nun in zehn von 16 Landtagen vertreten.



Schwarz-Grün? Hört sich so passend an wie Berliner Krapfen mit Senffüllung...das gibt ein mulmiges Gefühl im Bauch...

Die grünen, die zu Beginn meiner Karriere als wähler mit dem Ziel angetreten sind, mehr Demokratie, sinnvolle Opposition zu wagen und zu leisten schielen mittlerweile genauso nach der Macht wie der nette Herr von den Freidemokraten, der sein Hemdchen diesmal leider umsonst in den Wind gehängt hat...
Und einig sind sich alle, was die Linke betrifft...traurig, dass deren Wähler im westen mit Nichtachtung gestraft werden, denn auf die frage, warum sie zur Politpalette dazu gekommen sind, laviert man sich gerne durch und vorbei, bis zur nächsten Landtagswahl..
Die wahlbeteiligung, 62, 2% sind nicht mal 2/3 aller wahlberechtigten, auch das sollte aufrütteln und nachfragen lassen bei den Politikern, warum sie es nicht schaffen, mehr Bürger für Politik zu begeistern...

Heute ist dann so ein Tag, an dem ich mich zwar nicht verzweifelt, aber dennoch frage, warum es ihn nicht wirklich gibt, den Helden meiner Kindheit, denn dann könnte ich jetzt sagen : Beam me up Scottie, there´s no intelligent life in this place...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Too much
Der nächste Tiefschlag, mein Neffe ist plötzlich verstorben,...
morgiane - 28. Dez, 11:01
Kleiner Prinz
Nun bin ich also Oma. Ein kleiner Prinz ist geboren...
morgiane - 19. Dez, 00:30
Nachlese
So einen blog über eine so lange Zeit zu führen ist...
morgiane - 28. Okt, 13:03
Mütter
Tag X vorbei, Fotos gesehen und Erzählungen gehört. Und...
morgiane - 25. Okt, 11:47
Ignatz
Wie passend, dass es gestürmt hat. Irgendwie spiegelt...
morgiane - 21. Okt, 23:54

Suche

 

Status

Online seit 6468 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 09:55

Credits

Kontakt

lilu_buh@yahoo.com

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren