Hilfe?
Bin zur Zeit etwas unglücklich mit meinem Twoday blog und bräuchte mal Hilfe, wie bekomme ich es hin, dass auch andere als bei Twoday registrierte kommentieren können?
Ich weiß, dass es das gibt, weiß nur nicht, wie das funktioniert?
Mir geht das hier ein bissel auf den Keks, vermisse den Austausch und weiß von einigen, dass sie gerne würden, wenn...das anmelden nicht wäre...
Deswegen schreibe ich hier auch nicht so viel, fühle mich nicht so wirklich angekommen...
Nicht dass es so viel zu berichten gibt, hier läuft alles wie gehabt, ich lebe immer noch in der Warteschleife, die häusliche Situation ist immer noch unverändert, ist das Töchterlein hier, vertragen wir uns maximal, wenn nicht mehr, bis dann wutentbrannt die Fetzen fliegen..
Der große rüstet sich für die Abiturprüfungen und ganz ehrlich, ich möchte jetzt nicht mit ihm tauschen, erst, wenn er fertig ist und dann ins Leben startet, so wie es aussieht heißt das Studium der Chemie, so bin ich dann, wenn das klappen sollte, im Herbst gleich zwei Kinder auf einmal los, weil es für Tochter und mich nervlich zuträglicher ist, wenn wir getrennt logieren.
Der Kleine legte heute im Morgengrauen die Einladung zum Eltern(b)sprechtag vor...und wieder: Er könnte mehr, ist schlampig und schludert mit seinen Hausaufgaben vor sich hin, die mündliche Beteiligung läßt zu wünschen übrig, aber schade, dass er seine Möglichkeiten nicht nutzt, er hätte doch locker das Gymnasium gepackt...
Und ich werde mir das anhören, sie wird sich als Lehrperson ernst genommen fühlen, ich werde daheim milde schimpfen, denn nach 3 Kindern im Schulfähigen Alter und 14 Jahre Elternsprechtag relativiert sich einiges, wo es der Große mit Getöse und Hausarrest ertragen mußte, die Mittlere noch Mecker einsteckte, die sich gewaschen hatte, da gehts dem Kleinen doch gut...es gibt ein paar Drohungen die Gitarre zu konfiszieren und...das war es...
Aber dafür ist er selbstständiger und pfiffiger als die anderen beiden in dem alter, er kann kochen, backen, Fahrräder flicken, im Garten helfen..und träumt mit seinen 14 1/2 Jahren von Rockfestivals, in Begleitung der großen Schwester, die ein wirklich wachsames Auge auf ihn werfen wird...und da habe ich glaube ich die Lösung: Bis zum Sommerzeugnis keine Hausaufgaben vergessen, keinerlei Beschwerdegründe liefern und ich zahl ihm die Hälfte vom Ticket...bringt glaube ich mehr als Motivationsreiz als Strafe...
Damit wären wir schon fast am Ende, bleibt nur die Eingangsfrage: Wie schalte ich die Kommentarfunktion frei?
Ich weiß, dass es das gibt, weiß nur nicht, wie das funktioniert?
Mir geht das hier ein bissel auf den Keks, vermisse den Austausch und weiß von einigen, dass sie gerne würden, wenn...das anmelden nicht wäre...
Deswegen schreibe ich hier auch nicht so viel, fühle mich nicht so wirklich angekommen...
Nicht dass es so viel zu berichten gibt, hier läuft alles wie gehabt, ich lebe immer noch in der Warteschleife, die häusliche Situation ist immer noch unverändert, ist das Töchterlein hier, vertragen wir uns maximal, wenn nicht mehr, bis dann wutentbrannt die Fetzen fliegen..
Der große rüstet sich für die Abiturprüfungen und ganz ehrlich, ich möchte jetzt nicht mit ihm tauschen, erst, wenn er fertig ist und dann ins Leben startet, so wie es aussieht heißt das Studium der Chemie, so bin ich dann, wenn das klappen sollte, im Herbst gleich zwei Kinder auf einmal los, weil es für Tochter und mich nervlich zuträglicher ist, wenn wir getrennt logieren.
Der Kleine legte heute im Morgengrauen die Einladung zum Eltern(b)sprechtag vor...und wieder: Er könnte mehr, ist schlampig und schludert mit seinen Hausaufgaben vor sich hin, die mündliche Beteiligung läßt zu wünschen übrig, aber schade, dass er seine Möglichkeiten nicht nutzt, er hätte doch locker das Gymnasium gepackt...
Und ich werde mir das anhören, sie wird sich als Lehrperson ernst genommen fühlen, ich werde daheim milde schimpfen, denn nach 3 Kindern im Schulfähigen Alter und 14 Jahre Elternsprechtag relativiert sich einiges, wo es der Große mit Getöse und Hausarrest ertragen mußte, die Mittlere noch Mecker einsteckte, die sich gewaschen hatte, da gehts dem Kleinen doch gut...es gibt ein paar Drohungen die Gitarre zu konfiszieren und...das war es...
Aber dafür ist er selbstständiger und pfiffiger als die anderen beiden in dem alter, er kann kochen, backen, Fahrräder flicken, im Garten helfen..und träumt mit seinen 14 1/2 Jahren von Rockfestivals, in Begleitung der großen Schwester, die ein wirklich wachsames Auge auf ihn werfen wird...und da habe ich glaube ich die Lösung: Bis zum Sommerzeugnis keine Hausaufgaben vergessen, keinerlei Beschwerdegründe liefern und ich zahl ihm die Hälfte vom Ticket...bringt glaube ich mehr als Motivationsreiz als Strafe...
Damit wären wir schon fast am Ende, bleibt nur die Eingangsfrage: Wie schalte ich die Kommentarfunktion frei?
morgiane - 18. Feb, 11:58